
BECHYNĚ – Filmstadt
Wer kennt nicht den Film Svatby pana Voka (Die Hochzeiten des Herrn Vok)? Am Zusammenfluß des Baches Smutný und der Lužnice gründete Přemysl Otakar II. Im Jahre 1268 eine Burg, deren Vorburg im Jahre 1323 zur Stadt erhoben wurde. Ihre Blütezeit…
Přejít na detail
ČESKÉ BUDĚJOVICE (BUDWEIS) – berühmte Bier- und Kulturstadt
Im Jahre 1251 entschied Přemysl Otakar II. ein Zentrum seiner königlichen Macht zu gründen. Bei einer bedeutenden Furt trassierte er einen rechteckigen städtischen Grundriss (einen quadratischen Platz mit einer Seitenlänge von 133 m). Zur…
Přejít na detail
ČESKÝ KRUMLOV (BÖHMISCH KRUMAU) – Stadt der vielen Gestalten
Der Name der Stadt Krumlov leitet sich von dem deutschen Ausdruck „krumme Aue“ ab, der als „křivý luh“ übersetzt wird. Er rührt von der Landschaftsform her, auf der sich die Stadt ausbreitet; sie liegt in den S-kurvigen Meandern des Flusses Vltava …
Přejít na detail
DAČICE – die Stadt des Würfelzuckers
Die unauffällige Stadt Dačice ist Teil des Südböhmischen Bezirks, liegt aber in Mähren in der Nähe der Landesgrenzen von Böhmen, Mähren und Österreich. Die erste schriftliche Aufzeichnung über sie finden wir schon im Jahre 1183. Die ursprüngliche…
Přejít na detail