Burg Strakonice
Ein prächtiges, majestätisches Bauwerk erwartet Sie am Zusammenfluss von Otava und Volyňka – die beiden Flüsse treffen in einem spitzen Winkel aufeinander und verleihen der Burg ein malerisches Aussehen wie auf einer Postkarte.
Verpassen Sie nicht die neuen Ausstellungen, die fünf Hauptbereiche präsentieren, die für die Stadt Strakonice typisch sind: Textilproduktion, industrielle Fertigung der Firma ČZ (Waffen, Fahrräder, Fahrradmotoren, Motorräder, aktuelles Produktionsprogramm), Dudelsack- und Puppenspieltradition. Im ehemaligen Komturhaus des Malteserordens entstand eine ganz neue, in der Tschechischen Republik einzigartige Ausstellung über die Geschichte und Gegenwart des Ordens in Verbindung mit der Geschichte der Stadt. Wenige wissen heute noch, dass der Malteserorden fast 700 Jahre in Strakonice ansässig war – und drei Jahrhunderte lang sogar das Großpriorat dort hatte. In dieser Zeit beeinflusste der Orden fast alle Bereiche des städtischen Lebens.
Im ursprünglichen südlichen Burgpalast mit dem Renaissanceturm „Jelenka“ befinden sich die Ausstellungen des Museums Mittel-Pootaví Strakonice mit der größten Dudelsack-Sammlung in Böhmen.
Zwischen 2005 und 2010 wurde der gesamte Komplex umfassend renoviert und in ein wahres Juwel an der Otava verwandelt. Für Kinder entstand im Burggraben ein beliebtes Safari-Gehege mit Zwergziegen, Schafen, Ponys und einem Esel.
Ausstellungen, Vorträge sowie kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen finden in den historischen Sälen und auf dem Burghof statt.
Zugänglichkeit
März bis Dezember – gemäß aktueller Öffnungszeiten
Eintrittsgebühr
Eintritt laut aktueller Preisliste