Denkmal für Ema Destinnová
Ein Granitdenkmal in der Nähe des Dorfes Stříbřec, errichtet zum Gedenken an die berühmte tschechische Opernsängerin Ema Destinnová.
Zum Gedenken an Ema Destinnová (1878–1930), die mehrere Jahre im Schloss in Stráž nad Nežárkou lebte, wurde ein Granitdenkmal nahe dem Dorf Stříbřec errichtet. Der Gedenkstein steht am Ufer des Flusses Nová řeka, an einem Ort, an dem die große tschechische Sängerin leidenschaftlich gerne fischte. Der Ort ist zu Fuß oder mit dem Fahrrad vom Stříbřecker Brücke gut erreichbar. Das Denkmal ließ nach ihrem Tod ihr Freund, der Landwirt Vladimír Hofbauer aus Stříbřec, errichten. Auf dem Denkmal ist ein Epitaph zu lesen, das Destinnová selbst verfasst hat.