Europäische Tage des Kulturerbes 2024 – Programm
Thema: Denkmäler verbinden die Welt
Betreten Sie die Orte, die einem ansonsten verborgen bleiben. Lernen Sie das Geheimnis der Denkmäler kennen.
Die Europäische Tage des Kulturerbes bieten die Gelegenheit, sich mit den bedeutendsten Bauten der Stadt, ihrer Geschichte und der Art und Weise ihrer Rettung und Renovierung näher vertraut zu machen.
Freier Eintritt in die Ausstellungen:
Samstag, 7. September
9:00–12:00, 12:30–17:00 Regionalmuseum in Český Krumlov
Landschaft unter Beschuss – die Ausstellung bietet eine einzigartige Gelegenheit, einen Einblick in das militärische Gebiet Boletice im Wandel der Zeit zu erhalten
Damals an der Grenze – die Ausstellung zeigt die Entwicklung der Grenzsicherung
Horní 152, Český Krumlov
10:00–18:00 Synagoge Český Krumlov
Kafka Orte – Wanderausstellung anlässlich des 100. Todestages von Franz Kafka
20 vernachlässigte jüdische Persönlichkeiten – Wanderausstellung
František Bárta, Geschichten, die die Zeit weggefegt hat – die Ausstellung präsentiert Retrospektive des Werks des Malers
Za Soudem 282, Český Krumlov
10:00–18:00 Port 1560
Interaktive Ausstellung Leben im Schloss von Anna von Rogendorf – Sie können eine Mahlzeit aus der damaligen Zeit bestellen oder eine Fahrt auf einer Kutsche erleben. Und die Kunstausstellung im Galeriebereich bietet einen Querschnitt durch die grafischen Techniken
Pivovarská 27, Český Krumlov
Begleitprogramm (Exkursionen und Vorlesungen – in CZ):
Samstag, 7. September
11:00 Balkendecken vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert
Museum für Baugeschichte und Handwerk, Dlouhá 92
14:00 Exkursion ins historische Zentrum von Český Krumlov
Die Exkursion folgt dem Vortrag Balkendecken vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert und führt Sie zum Klosterkomplex, zum Schloss oder in die Dlouhá-Straße.
Beginn der Besichtigung: der Klosterhof
17:00 Auf den Spuren der Tore und Festungsanlagen von Český Krumlov
Ein Spaziergang durch die Stadt mit fachkundigem Kommentar von Mgr. Martin Jakab
Treffpunkt: vor dem Infozentrum, Svornosti-Platz 2
Sonntag, 8. September
11:00 Besichtigung von Artefakten der Deckenkonstruktionen aus Český Krumlov und seiner Umgebung
Museum für Baugeschichte und Handwerk, Dlouhá 92
13:00, 13:45, 14:15 und 14:45 Eine Vortragsreihe über historische Decken
Renaissance-Säle am Rathaus, Svornosti-Platz 2
Dienstag, 10. September
16:00 Geführte Besichtigung der Prälatursäle einschließlich Prokyš- und Gotischer Saal
Innenhof der Prälatur, Horní 155
18:00 Berg Klet' – Fotos aus dem neuen Kalender 2025
Das Kletˇ-Motiv ist seit jeher eine der meistverkauften Postkarten des Seidel-Verlags
Museum Fotoatelier Seidel, Linecká 272 | Reservierung erforderlich
Eintritt freiwillig.