Lišov Radweg
Der Radweg rund um Lišov ist ideal für Mountainbikes mit einem Höhenunterschied von 230 m. Die Strecke beginnt auf dem Parkplatz bei Coop in Lišov und führt über Hůrky, wo Sie auf den Radweg 1106 treffen. Sie fahren weiter an dem malerischen Dvořiště-Teich entlang nach Horní Slověnice, dann nach Dunajovice. Von dort führt der Weg durch den Wald nach Horní Miletín und schließlich bis Zvíkov. Die Rückfahrt nach Lišov erfolgt auf einem bequemen Weg mit schönen Ausblicken auf die Landschaft Südböhmens.
Gesamtlänge
33,5 km
Dauer
2 - 3 Stunden
Empfohlene Jahreszeit für einen Besuch
Frühling - Herbst
Schwierigkeit
Mittlere körperliche Anforderung
Sehenswürdigkeiten auf der Strecke
St. Wenzel Kirche in Lišov – Eine neuromanische Kirche aus den Jahren 1862–1865, die an der Stelle eines älteren Bauwerks errichtet wurde, wobei der Turm beibehalten wurde. Sie wurde 1864 geweiht und im folgenden Jahr mit einer Orgel aus der Werkstatt von František Svítil ausgestattet. Die Kirche ist ganzjährig zugänglich, der Eintritt ist frei.
František Miroslav Čapek Museum – Das Museum befindet sich im Gebäude des Schwarzenberger Spitals und trägt den Namen des lokalen Gebürtigen František Miroslav Čapek. Die Ausstellung zeigt traditionelle Lišov-Handwerke wie Tischlerei, Schuhmacherei, Seilerei, Zimmermannsarbeiten und weitere, ergänzt durch historische Dokumente und Gegenstände.
Dvořiště Teich – Mit einer Fläche von 387 ha ist der Dvořiště-Teich der drittgrößte Teich der Region Třeboň und der viertgrößte in Südböhmen. Er wurde 1367 durch das Stauen des Miletínský Baches angelegt und 1580 von Jakub Krčín erweitert. Der Teich wird zur Fischzucht und Erholung genutzt. Auf der Südseite befindet sich ein Campingplatz mit einem Sandstrand, ideal für einen Sommeraufenthalt.
Mariä Himmelfahrt Kirche in Štěpánovice – Eine frühgotische Kirche aus dem 13. Jahrhundert mit einem rechteckigen Presbyterium und Vorhallen. Sie ist von einem Friedhof mit einer Umfassungsmauer und einer Leichenhalle umgeben. Im Inneren sind historische Elemente erhalten, darunter ein Taufbecken aus dem Jahr 1515. Die Kirche ist ein bedeutendes Wahrzeichen des Ortes und ein geschütztes Denkmal.
Burg Zvíkov – 15 km von Třeboň entfernt befindet sich eine spätgotische Burg aus der Zeit um 1500. Sie hat einen rechteckigen Grundriss und war ursprünglich zweigeschossig. Die Burg wurde in eine Scheune umgebaut und ist nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. Sie gehört zu den wenigen erhaltenen Gebäuden dieses Typs in Böhmen und besitzt einen Gedenkstein über dem Eingang.