Von Prachatic zu Libin

Gehe zum höchsten Punkt über Prachatice.

Das historische Zentrum von Prachatice ist einer der am besten erhaltenen Renaissanceplätze in unserem Land. Innerhalb der Stadtmauern, mit der berühmtesten Helviten Bastion, sind unzählige historische Denkmäler erhalten geblieben. Deshalb wurde 1981 auch das Denkmalschutzgebiet der Stadt erklärt.

Geben Sie in diesem historischen Zentrum ist das romantischste Lower Tor, genannt Písecká, mit den Überresten eines Artilleriebeschuss Prachatic -. Halbkugeln gemauert. Nach dem Betreten der Befestigungsanlagen fällt links das sogenannte Haydl-Haus Nr. 29 mit Renaissance-Sgraffiti auf. Direkt hinter ihm ist der dominierende Prachatist St. Jakob des 14. Jahrhunderts, in dessen Sakristei während der Hussitenunruhen 75 deutsche Bürger verbrannt wurden. In der Gasse hinter der Kirche im Haus Nr .. 31 können die schönsten Sgraffito, Prachatice zu sehen -. Das Bild des Abendmahls r des Herrn 1563. Der Grand-Platz ist mehr wert Häuser mit Graffiti verziert - Rumpál Haus Nr .. 41 Sittrův Haus keine .. 13 (wir können das Heimatmuseum finden) Bozkovský Haus Nr .. 45. Auf der oberen Seite des Platzes ist eine interessante Old Town Hall 1570-1571, von dem Maler dekoriert Březnický. Das neue Rathaus wurde 1903 erbaut. In der Mitte des Platzes steht ein Brunnen aus dem 16. Jahrhundert. mit der Statue der Gerechtigkeit.
Vom Zentrum Prachatic folgen wir dem roten Wanderwege auf den ehemaligen Stadtbad St. Margaret, die zwischen 1783 und 1935. Die Behandlung in Betrieb war wurde mit kaltem Wasser oder Preisnitzovou Kneipp-Methode durchgeführt, die Krankheit ist nervös oder Muskel-Skelett-System zu behandeln. Einige Kurgebäude stehen noch heute.

Wir werden entlang der roten touristischen Weg gehen, und dort, wo die Windungen scharf nach rechts, wir gehen geradeaus entlang der Kreuzweg zur Kapelle repariert. Filipa Neri. Die Kapelle von 1803 ersetzte das ursprüngliche Holz. Zur Kapelle und zur Heilquelle war Prachatic zweimal im Jahr. Weiter geht es einen Hügel, dann leicht bergauf und nach etwa einem Kilometer die gelbe Spur zu kommen, weiter bis zur Kreuzung U Sättel, hier die blaue rechts abbiegen nach oben Libin (1096 m. N. M.). Es gibt einen Aussichtsturm 27 Meter hoch, gebaut in MTK r. 1883 den Besuch des Kronprinzen Rudolf in Prachatice 16. 7. 1871 und benannt zu Ehren „Turm Kronprinz Rudolf.“ Heute ist es das ganze Jahr geöffnet, außer montags und einer Aussichtsplattform, können wir nicht nur Prachatice sehen, sondern auch der größte Teil des Šumava Mts, Blanský les mit Kleť oder Brdy. Bei klarem Wetter, besonders im Herbst, sind auch die Alpen zu sehen. Wenn wir genug von der Aussicht auf das Grün der böhmischen Wälder haben, steigen wir auf dem berühmten blauen Schild nach Libínský Sedl ab. Früher hieß die Siedlung Fefry, die erste Erwähnung war 1351. Der berühmte Goldene Weg reiste hier. Im Dorf ist die spätgotische Kirche St. Anne aus dem 16. Jahrhundert, die 1732 im Barockstil umgebaut wurde. Es gibt ein Gebäude mit halb überdachten Dächern unter dem Einfluss eines Blat-Hauses. Von Libínský Sedl nehmen wir das gelbe Touristenschild zurück nach Prachatic. Auf dem Weg dorthin können wir Trümmerfeld oben genannten Golden Path sehen, nach dem sie in Prachatic aus bayerischen Passau Salz gebracht wurden.

Foto: Bed & Bike Prachatice

Grunddaten:

Ausgangspunkt: Prachatice
Strecke: Prachatice-Libín-Libínské Sedlo-Prachatice
Länge: 14 km
Routenschwierigkeit: höher
Zugang: zu Fuß
Erfrischungen: Prachatice, Libín
Textautor: Ing. Josef Pecka