Treidelpfad
Die Route dieses Lehrpfades führt entlag der Moldau von Týn nad Vltavou über den rekonstruierten Treidelpfad aus Pflastersteinen. In der Vergangenheit diente dieser Pfad den Flößern, welche mithilfe von Pferden ihre Holzflöße ziehen ließen.
Die genutzten Bilder stammen aus der Sammlung des Museum Týn nad Vltavou
Gesamtlänge
8 km
Dauer
2 Std.
Landschaft
befestigt
Empfohlene Jahreszeit für einen Besuch
ganz jährlich zugänglich
Schwierigkeit
einfach
trips.block.6
ja
trips.block.7
Der Startpunkt befindet sich auf der linken Seite des Ufers zwischen den Brücken nicht weit von dem Kácov Turm entfernt. Sie können auf der gegenüberliegenden Uferseite parken oder mit dem Bus anreisen. Alternativ empfehlen wir die Anreise mit dem Zug, wenn in der Stadt Týn nad Vltavou Aktionen oder Feste stattfinden, weil Sie dann die Möglichkeit haben mit einem historischen Zug zu fahren.
trips.block.8
Auf dem selben Weg
trips.block.9
Die Oberfläche des Pfades wurde mit Mitteln der Stadt Týn nad Vltavou von 2019 bis 2020 erneuert und im Jahre 2021 um einen Lehrpfad erweitert. Dieser Lehrpfad soll die Erinnerungen an das Handwerk und das Leben am Fluss aufrecht erhalten.
Pferde zogen Flöße über diesen Pfad gegen den Strom zurück an an den Ort wo diese Abgelegt hatten. Ein solcher Treidelpfad führte die ganzen 190 km von Budweis bis nach Prag entlang des Flussufers der Moldau. Zu der Geschichte dieser Pfade erfahren etwas an zehn Punkten entlang der Strecke.
Ausführlichere Informationen zu den einzelnen Punkten und schwarz-weiß Fotografien finden sie hier (ZDE).