Reitwege – Mit dem Pferd in Budějovicko – Route Lišov

Reitwege in der Umgebung von Lišov zwischen den Dörfern Petrovice und Červený Újezdec. 25 Kilometer lange Reitwege in der wunderschönen südböhmischen Landschaft mit zwei Möglichkeiten zur Unterkunft und Pferdestallung.

Gesamtlänge

50 km (2 Etappen: 18 km und 7 km + Rückweg)

Dauer

ca. 3,5 Stunden

Landschaft

  • Befestigte (Wald-/Feld-)Wege
  • Unbefestigte (Wald-/Feld-)Wege
  • Schotter
  • Asphalt

Empfohlene Jahreszeit für einen Besuch

Ganzjährig

Schwierigkeit

Leicht

Markierung

Ja

Wie kommen Sie zum Ausgangspunkt

Je nach gewählter Unterkunft – Übernachtungsmöglichkeiten direkt an der Route in Lišov
Route 1 kann als Teilrundweg in Kombination mit einem Abschnitt von Route 2 absolviert werden. Route 2 verläuft auf dem gleichen Rückweg.

Wegbeschreibung

Route 1: Lišov – Červený Újezdec

Der Reitweg Lišov – Červený Újezdec führt nicht nur durch die romantische und fließende Landschaft des Lišovska, sondern zeigt auch die reine Natur, tiefe Wälder und das angenehme Plätschern eines Baches.

Die Gesamtlänge der Strecke beträgt 6,7 Kilometer. Der Reitweg ist mit grüner Farbe markiert, sowohl in der Karte als auch direkt auf der Route. Reiter können sich an den grünen runden Markierungen in einem weißen Quadrat orientieren, die ihnen wahrscheinlich gut bekannt sind.

Drei Informationstafeln an wichtigen Stellen des Weges erleichtern die Orientierung. Die erste Tafel befindet sich am Anfang der Strecke, wo sich der grüne Reitweg von dem roten trennt. Die zweite Informationstafel befindet sich in Libníč am Teich Schwarz, wo der Weg nach rechts abbiegt. Die letzte Tafel steht am Ende des Weges in Červený Újezdec.

Der Reitweg beginnt in der Čechova-Straße in der Stadt Lišov, wo er sich vom bestehenden roten Weg trennt. Die Route führt durch die Straßen U Horního, einen Teil der Straße Topolová, die Straße Větrná, wo der Weg dann abbiegt und über malerische Waldwege am Rand des Dorfes Libníč entlangführt. Danach verläuft die Hipostrecke ins Dorf Jelmo und von dort weiter durch einen wunderschönen Waldweg bis nach Červený Újezdec, wo der Weg endet. Die Oberfläche ist für das Reiten geeignet, und entlang der Strecke gibt es auch Rastplätze zur Erholung und zum Krafttanken.

 

Route 2: Reitweg Petrovice – Červený Újezdec

Der Reitweg führt von Petrovice nach Červený Újezdec und hat eine Gesamtlänge von fast 18 Kilometern. Es handelt sich um den ersten markierten Reitweg im Gebiet Lišovsko in der Nähe von České Budějovice.

Der Weg wurde feierlich am 5. Mai 2012 eröffnet. Er beginnt in Petrovice, führt über Slavošovice, Zvíkov, Lišov und endet in Červený Újezdec. Die markierte Route ist rot gekennzeichnet und verbindet sich mit dem roten Weg, der in Petrovice endet. Gleichzeitig wurden mehrere Pferdehöfe miteinander verbunden, wovon sowohl Betreiber als auch Reiter profitieren können.

Ursprünglich war der Weg mit einer Länge von 27 Kilometern geplant und sollte bis in die Umgebung von Hluboká nad Vltavou führen. Es gelang den Initiatoren jedoch nicht, alle erforderlichen Zustimmungen der Grundstückseigentümer zu erhalten, sodass die Route in Červený Újezdec endete. Das Problem bestand nicht darin, dass die Eigentümer der Strecke nicht zugestimmt hätten, sondern dass es schwierig war, ihre Genehmigungen einzuholen.

Neben dem Reitweg wurde auch ein Lehrpfad realisiert, was die Bedeutung der Strecke weiter erhöht. Entlang der Route sind fünf Informationstafeln aufgestellt, die bedeutende tschechische Pferderassen vorstellen: das Altkladruber Pferd, den Schlesischen Noriker, das Huzulenpferd, den Böhmisch-Mährischen Belgier und das Tschechische Warmblut.

Die Route bietet eine interessante Kombination aus offenen geraden Abschnitten über Feldwege sowie Waldpassagen zur Abkühlung. Überwiegend verläuft der Weg auf ruhigen Abschnitten mit minimalem Verkehr, was das Erlebnis verstärkt.

Entlang der gesamten Strecke gibt es wunderschöne Natur mit wenigen Hindernissen und fast keinem Höhenunterschied. Es gibt keine großen Steigungen, nur sanfte Anstiege oder Gefälle, sodass die Route nicht besonders anspruchsvoll ist.

Die Strecke wird zudem von mehreren Teichen gesäumt, darunter Vlkovický, Zvíkovský, Výskok und Koníř, die eine Möglichkeit zum Verweilen, Ausruhen oder zum Tränken der Pferde bieten.

 

Unterkünfte: Hipostation Stáj u Středu Evropy

Die Hipostation Stáj u Středu Evropy befindet sich in Lišov und bietet eine ideale Gelegenheit, die örtlichen Reitwege mit einem Besuch der Hipostation zu verbinden.

Ungefähr 2 km südöstlich vom Reiterhof und der Stadt Lišov befindet sich der Základní nivelační bod Lišov, auch als Mittelpunkt Europas bekannt, von dem sich der Name der Hipostation ableitet. Auch dieser Punkt ist einen Besuch wert.

Die Hipostation bietet Unterbringung für Pferde und Reiter. Für die Pferde stehen Weiden mit Unterständen und elektrischen Zäunen zur Verfügung, Heu und Wasser sind selbstverständlich vorhanden. Reiter können in eigenen Zelten übernachten oder eine einfache Unterkunft im Gemeinschaftsraum nutzen, wo es sanitäre Einrichtungen und eine kleine Küche gibt.

Kontakt: Iva Baxová Chmelová
Žižkova 108
373 72 Lišov

📞 Tel: +420 602 148 868
📧 E-Mail: iva.chmelova@atlas.cz
🌐 Web: www.kone-lisov.cz
📌 Facebook: www.facebook.com/stajustreduevropy

 

Unterkünfte: Reiterstation Stáj Hůrky

Die Reiterstation Stáj Hůrky befindet sich im gleichnamigen Dorf, etwa 3 Kilometer von Lišov in der Region České Budějovice entfernt. Die Station wurde erst kürzlich gegründet und befindet sich noch im Aufbau. Derzeit gibt es Unterbringungsmöglichkeiten für Pferde, während Reiter in eigenen Zelten übernachten können. In Zukunft ist der Bau geeigneter Unterkünfte für Reiter geplant. Die Betreiberin plant außerdem, in Zukunft Reitunterricht anzubieten.

Die Unterkunft ist noch im Aufbau und wird laufend aktualisiert.

Kontakt:
Alena Šolcová
Hůrky 122
373 72 Lišov

📞 Tel: +420 731 061 215
📧 E-Mail: a.solcova95@seznam.cz
📌 Facebook: www.facebook.com/StajeHurky

 

Dieses Produkt und dieser Inhalt wurden im Rahmen einer Bachelorarbeit zum Thema „Hipotourismus in Südböhmen“ erstellt, verfasst von Pavla Kortusová, DiS.

Sehenswürdigkeiten auf der Strecke

Route 1

Větrník-Hügel – 568 m ü. M.

Dieser Hügel des Lišover Hochlandes ist mit Wald bedeckt. Auf dem Gipfel befindet sich ein 7,5 Meter hoher pyramidenförmiger Steinpfeiler, der seit 1865 an dieser Stelle steht. Von hier aus bietet sich bei gutem Wetter eine beeindruckende Aussicht auf die Umgebung.

Schwarz-Teich

Ein kleiner Teich mit einer grünen Wassermännchen-Statue zwischen den Dörfern Libníč und Jelmo. Ein perfekter Ort für eine kurze Rast – sowohl für Reiter als auch für Pferde.

Route 2

Burg Zvíkov

Die erhaltene gotische Festung wurde laut einer Steinplatte in der Mauer im Jahr 1406 errichtet. Ursprünglich ein zweistöckiges Gebäude, wurde sie Mitte des 16. Jahrhunderts zu landwirtschaftlichen Zwecken genutzt und 1622 niedergebrannt. 1718 wurde die Burg um ein Stockwerk reduziert und als Wohnungen und Kornspeicher verwendet. Es sind noch gotische Türbögen und Schießschartenfenster erhalten.

Koníř-Teich

Ein beliebter Badesee im Sommer. Hier gibt es einen Steg, einen kleinen Sandstrand, Sitzgelegenheiten, Holzspielzeuge für Kinder und weitere Einrichtungen. Jedes Jahr startet und endet hier der Lauf „Běh kolem Lišova“, der ein fester Bestandteil des Südböhmischen Laufpokals ist.

Vlkovický-Teich

Dieser Teich liegt zwischen den Dörfern Vlkovice und Slavošovice und gehört zu den ältesten Teichen Tschechiens. Er wurde bereits um 1400 vermutlich von Jan Tožic z Tožic angelegt. 1516 wurde er unter die großen Teiche des berühmten Teichmeisters Štěpánek Netolický gezählt. Später benannte ihn Jakub Krčín als „Pamatuj“ (Erinnere dich), doch dieser Name setzte sich nicht durch. Mit einer Fläche von 105 Hektar wird er vom Miletínský-Bach und weiteren kleineren Zuflüssen gespeist.