Seilermuseum in Deštná
Ein einzigartiges Seilermuseum, das einzige seiner Art in Böhmen, wurde 1998 in der ehemaligen Seilwerkstatt der Familie Klik gegründet, die das Seilerhandwerk fast 250 Jahre lang betrieb.
Im Museum befindet sich eine umfassende Ausstellung von Maschinen und Werkzeugen für die Seilherstellung, die vor etwa 200 Jahren verwendet wurden, im Vergleich zur heutigen Produktion. Teil der Besichtigung sind Vorführungen der ursprünglichen Herstellung aus verschiedenen Materialien und mit unterschiedlichen Verfahren des Seiler-, Web- und Tuchmacherhandwerks.
Das Museum besteht aus zwei Räumen mit einer Gesamtfläche von 100 m² und etwa 260 Exponaten. Die meisten Maschinen und Ausstellungsstücke werden während der Führung in Betrieb genommen. Besucher sehen alte handwerkliche Verfahren zur Herstellung von Seilen, Gurten, Matten und Netzen mit originalen Werkzeugen und historischen Maschinen. Dazu gehören z. B. eine der ältesten Flechtmaschinen im Land, eine 80–100 Jahre alte Zwirnmaschine, ein 80 Jahre alter Festigkeitstester für Seile und eine über 100 Jahre alte Maschine zum Spinnen und Zwirnen.
Weiterhin werden praktische Vorführungen der Flachsverarbeitung, Netzknoten, die Herstellung von Wollknäueln mit einer Handmaschine und frühere Arbeitsweisen ohne Elektrizität mit Transmissionsantrieb (Wasser- und Dampfantrieb) gezeigt. Auch Teile des Tuchmacher- und Weberhandwerks sind vertreten.
Ausgestellt sind auch Schutznetze gegen Fliegen für Pferde (das Polystyrolpferd wurde in den Werkstätten des Prager Fernsehens hergestellt) sowie viele weitere historische und neuere Seiler- und Webprodukte.
Besonders lehrreich sind die Vorführungen für Schulgruppen.