Obří hrad – Die Riesenburg

Obří hrad – Die Riesenburg

Die höchstgelegene keltische Befestigung in Böhmen.

Unweit von Nicov erhebt sich über dem Tal des Baches Losenice auf dem bewaldeten Bergrücken des Valy (1010 m) ein einzigartiges keltisches Denkmal – Obří hrad, die „Riesenburg“. Von Popelná aus führt der 1,5 km lange Lehrpfad „Kelten im Böhmerwald“ (Hin- und Rückweg 3 km) zur höchstgelegenen keltischen Befestigung in Böhmen. Sie liegt nahe der Siedlung Popelná bei Nicov, etwa 5 km südöstlich von Kašperské Hory, im Kerngebiet (Zone I) des Nationalparks Šumava.

Ein Laie würde nach zweieinhalb Jahrtausenden nicht erkennen, dass sich hier einst eine Siedlung befand – doch Archäologen fanden doppelte Steinwälle und eine zentrale Akropolis. Neben der geschichtlichen Bedeutung bietet der Obří hrad auch eindrucksvolle Ausblicke. Weitere keltische Befestigungen in der Umgebung sind Sedlo bei Albrechtice, das für seinen Aussichtsturm bekannt ist, und Věnec bei Vimperk.

Der Ort ist von zahlreichen Legenden umgeben. Eine erzählt, dass in früheren Zeiten neun Riesen auf dem Obří hrad lebten. Als eines Tages ein armer Schneider zu ihnen kam und um Hilfe bat, da er seine zehn Kinder nicht mehr ernähren konnte, wurde er grausam zurückgewiesen. Die Riesen warfen ihn von der Klippe, einer schleuderte sogar noch einen Stein hinterher. Doch der Schneider überlebte den Sturz und fand in dem geworfenen Stein ein großes Stück Gold. Dieses sicherte ihm und seinen Kindern ein sorgenfreies Leben.

Zugang

Von Popelná
Popelná – Keltische Befestigung (Obří hrad) – gelber Wanderweg, 0,7 km

Von Nicov
Nicov – Pod Milovským vrchem – blauer Weg, 1,3 km
Pod Milovským vrchem – Popelná – Keltische Befestigung – gelber Weg, 3,2 km
Gesamt: 4,5 km

Von Churáňov
Hotel Churáňov – U Lanovky – Na Rovinách – U Nového mostu – gelber Weg, 2,1 km
U Nového mostu – Popelná – roter Weg, 2,8 km
Popelná – Keltische Befestigung – gelber Weg, 0,7 km
Gesamt: 5,6 km

Von Kašperské Hory
Kašperské Hory – Zlatý potok – Karlina Pila – Popelná – roter Weg, 7,6 km
Popelná – Keltische Befestigung – gelber Weg, 0,7 km
Gesamt: 8,3 km

Herausgeber: Nationalparkverwaltung Šumava, 2016
Autor: Mgr. Josef Štemberk
Foto: © Mgr. Josef Štemberk

Wissen Sie, dass...

Jahrhundertelang konnten sich die Menschen aus der Umgebung den Ursprung der mächtigen Steinwälle nicht erklären. Sie hielten die geheimnisvolle Anlage für den Wohnsitz von Riesen. Eine Volkslegende berichtet von einem Fund eines riesigen Knochens, angeblich drei Meter lang, den die Dorfbewohner aus Popelná als Steg über den Bach Losenice verwendet haben sollen.