Felsformation Teufels Hintern

Felsformation Teufels Hintern

Der lustigste Felsblock der Böhmischen Kanada – jeder Ausflügler will ein Foto mit diesem Original haben.

Typisch für die Böhmische Kanada sind verschiedene Granitfelsen, unter denen sich echte Riesen und interessante Formationen befinden. An einigen Stellen haben sich sogenannte Felswannen entwickelt, die über einen Meter im Durchmesser messen. Früher glaubte man, dass sie rituellen Zwecken dienten.

Eine dieser kurios geformten Felsformationen befindet sich in den Wäldern rund um den Teich Zvůle. Man findet sie in der Nähe der Siedlung U panského lesa im Dreieck der Orte Terezín, Nový Svět und Valtínov, etwa 200 Meter vom grünen Wanderweg entfernt. Wenn Sie ihn mit eigenen Augen sehen, erkennen Sie sofort, dass er keinen anderen Namen tragen kann. Er heißt Teufels Hintern. Dieser außergewöhnlich geformte Felsblock gilt als die bekannteste und charakteristischste Felsformation des Naturparks Böhmische Kanada. Erreichbar ist er über einen ausgetretenen Pfad über eine Wiese, der vom grünen Wanderweg zwischen Valtínov und Terezín abzweigt. Eine interessante Alternative ist der Besuch des Aussichtsturms U Jakuba mit dem neu errichteten Abenteuer- und Lernpark für Kinder. Von dort führt einer der beiden neu angelegten Lehrpfade mit dem passenden Namen „Zum Teufels Hintern“ zum kuriosen Felsblock – ein Spaß für Kinder!

Ähnlich eindeutig geformt ist z. B. der Steintisch im Wald an der gelben Wanderroute zwischen Kunějov und Kunějovské samoty – wahrscheinlich ein prähistorisches Megalithdenkmal. Weitere erwähnenswerte Felsformationen der steinreichen Böhmischen Kanada sind z. B. das Teufelsbrot, das etwa auf halber Strecke der roten Wanderroute zwischen Zvůle und der Siedlung Na Jitrách liegt.