Museum für historische Radios

Museum für historische Radios

Im Museum finden Sie rund 180 historische Radioempfänger, der älteste stammt aus dem Jahr 1927.

Das Museum befindet sich im Kulturhaus im Zentrum des Dorfes, gemeinsam mit dem Gemeindemuseum und dem Museum der Passionsspiele.

Der ursprüngliche Besitzer aller Exponate (bis auf etwa fünf Leihstücke) war der örtliche Sammler Herr Antonín Brodňanský, der über viele Jahre Radios sammelte, reparierte und in seiner Einzimmerwohnung aufbewahrte.

Als er sich wegen seiner Sammelleidenschaft kaum noch in seiner Wohnung bewegen konnte, schlug er dem Bürgermeister vor, die einzigartige Sammlung öffentlich auszustellen. Die Ausstellung wurde von einer Gruppe von Freunden von Tonda Brodňanský mit Unterstützung der Gemeinde organisiert und umgesetzt. Antonín Brodňanský schenkte seine Sammlung der Gemeinde. Der Besuch dieses einzigartigen Museums ist eine schöne Bereicherung für Gäste der Region Český Krumlov.

Der älteste Empfänger ist ein Radioglob TA 27 aus dem Jahr 1927. Noch älter ist ein Kristallempfänger aus dem Jahr 1916. Besucher sehen hier Produkte von Firmen wie Philips, Telefunken, Telegrafia, Sigma, Iron, Eumig, Rel, Blaupunkt und natürlich auch Tesla.

Insgesamt werden etwa 180 Empfänger ausgestellt.

Eine kleine Vorschau auf dieses Museum gibt es auch im Stadtmuseum von Český Krumlov.

Besuche können täglich unter der Telefonnummer 606 571 714 – Herr Winzig – vereinbart werden.