Geburtshaus von Adalbert Stifter
Ein historisches Haus aus dem 17. Jahrhundert, das Geburtsort des berühmten Böhmerwalder Schriftstellers Adalbert Stifter ist.
Das historische Haus aus dem 17. Jahrhundert ist der Geburtsort des berühmten Böhmerwalder Schriftstellers Adalbert Stifter. Die Familie Stifter lebte seit etwa 1660 in diesem Haus. Die Besitzer betrieben einen kleinen Bauernhof, verdienten ihren Lebensunterhalt aber vor allem als Weber, Leinenhändler und Garnhändler. Adalbert Stifter war das erste Mitglied der siebten Generation. Er verbrachte eine harmonische Kindheit in diesem Haus, und seine glücklichen Erinnerungen spiegelten sich oft in seinem späteren literarischen Werk wider. Nach dem Tod seines Vaters verließ Adalbert das Geburtshaus und ging zum Studium, vergaß jedoch nie sein Zuhause und den Böhmerwald.
Bis Ende 1904 blieb das Haus im Besitz der Stifter-Familie. Im Jahr 1910 kaufte die Gemeinde Horní Planá das Gebäude. Kurz nach einem Brand im Jahr 1934 wurde mit dem Wiederaufbau begonnen, und ab 1956 begannen die Vorbereitungen für die Einrichtung eines Gedenkmuseums. Im Laufe der Jahre wurde die Gedenkausstellung mehrfach erweitert und verändert. Die heutige zweisprachige Ausstellung „Adalbert Stifter und seine Heimat“ wurde im Jahr 2005 eröffnet. Sie vermittelt dem Besucher anhand von Dokumenten, Fotografien und zahlreichen Zitaten die Geschichte des Geburtshauses, der Stadt Horní Planá und bedeutender Orte in der Umgebung. Der biografische Teil widmet sich der Familie Stifter, nahestehenden Personen und Ereignissen, die die Persönlichkeit und das Werk Stifters maßgeblich beeinflussten. Im Museum finden auch saisonale Ausstellungen und verschiedene kulturelle Veranstaltungen statt.