Sternwarte Kleť

Sternwarte Kleť

Die Sternwarte Kleť liegt auf 1.070 Metern über dem Meeresspiegel und ist damit die höchstgelegene Sternwarte in der Tschechischen Republik. Unter den Observatorien, die sich mit erdnahen Asteroiden beschäftigen, zählt sie zur Weltspitze.

Die Sternwarte befindet sich südlich des Gipfels des Kleť, auf 1.070 m ü. M., und ist damit die höchstgelegene Sternwarte in Tschechien. Sie ist sowohl im In- als auch im Ausland bekannt für ihre Forschung zu Asteroiden und Kometen. Die Internationale Astronomische Union hat bisher 327 Asteroiden, die auf dem Kleť entdeckt wurden, als bestätigte Entdeckungen mit exakt berechneten Umlaufbahnen anerkannt – das entspricht dem sechsten Platz in der weltweiten Statistik. Einer dieser Asteroiden trägt den Namen der Stadt Český Krumlov – es handelt sich um den Asteroiden mit der Nummer 2747, der fast 20 Kilometer Durchmesser hat und die Sonne einmal in 5,48 Jahren umkreist.

Wie kommt man dort hin?

Die Sternwarte liegt südlich unter dem Gipfel des Kleť, des höchsten Berges des Blanský les, etwa 30 km südwestlich von České Budějovice, in der Nähe von Český Krumlov. Am besten erreicht man sie mit dem Sessellift Krásetín–Kleť.