Aussichtspunkt Maria Rast am Stein
Ein Wallfahrtsort am Hang des Martínkovský-Hügels, erreichbar über einen Kreuzweg mit 14 Stationen, bietet einen wunderschönen Blick auf das Tal der Moldau und die herrliche Landschaft des östlichen Böhmerwaldes.
Wie kommt man dort hin?
Der einfachste Zugang zur Kapelle erfolgt über den Kreuzweg, der vom Stadtplatz in Vyšší Brod über die grüne Wanderroute erreichbar ist. Dieselbe Route ist auch von Studánky und den St. Wolfgang-Wasserfällen zugänglich. Der Ort mit der Kapelle ist auch auf der Karte der geheimnisvollen Orte des Böhmerwaldes verzeichnet.
Zusatzinformation
Im Jahr 1844 erschien an dem Ort, an dem der Legende nach die Jungfrau Maria mit dem Jesuskind geruht haben soll, ein Bild der Jungfrau Maria vom Schnee. Im Jahr 1887 errichtete eine Gruppe von Hirtenbuben eine provisorische Kapelle über dem Stein und dem Bild, die später von ihnen und anderen Dorfbewohnern dekoriert und verschönert wurde. Das Granitgebäude wurde 1888 geweiht. Im Jahr 1890 wurde diese Kapelle durch eine neue ersetzt (die ursprüngliche Kapelle dient heute als Ikonengalerie), südlich der ursprünglichen, in der eine lebensgroße Statue der Jungfrau Maria vom Schnee aufgestellt wurde. Im Jahr 1898 wurden entlang des Weges nach Maria Rast 14 Kreuzwegstationen mit einem imposanten Heiligen Grab unterhalb der Kapellen auf dem Felsen errichtet. Alle Stationen mit gusseisernen Bildern in steinernen Kapellen sowie das Heilige Grab mit dem ausgestellten Körper Jesu befinden sich derzeit in gutem Zustand.
Der Wallfahrtsort mit dem Kreuzweg steht unter Denkmalschutz als unbewegliches Kulturdenkmal der Tschechischen Republik.