Teich Rožmberk
Der Rožmberk-Teich ist mit einer beeindruckenden Fläche von 648 Hektar der größte Teich Tschechiens. Er wurde in den Jahren 1584–1590 vom berühmten Teichbauer Jakub Krčín von Jelčany angelegt. Der Teich wird auch als „Südböhmisches Meer“ bezeichnet.
Der Damm des Rožmberk-Teiches ist 2.430 Meter lang, bis zu 10 Meter hoch und an der Basis 55 Meter breit. Entlang des Dammes wachsen Eichen, die zwischen 150 und 400 Jahre alt sind. Ursprünglich hatte der Teich eine Fläche von etwa 1.060 Hektar und überschwemmte Wiesen bis an den Rand von Třeboň. Da Fische jedoch besser in flachem Wasser gedeihen, wurde beschlossen, den Wasserspiegel zu senken. Die Hochwasser der Lužnice werden durch den genial angelegten Neuen Fluss abgeleitet.
Neben der Fischzucht wird der Teich auch zur Erholung und zum Baden genutzt.
Die Planung des Rožmberk-Teiches geht auf Štěpánek Netolický zurück, der jedoch die Wassermengen aus dem Einzugsgebiet der Lužnice fürchtete. Sein Nachfolger Jakub Krčín setzte das Projekt um und baute gleichzeitig den Neuen Fluss, der sich an einem Wasserscheidepunkt von der Lužnice abzweigt und einen Teil des Wassers ins Einzugsgebiet der Nežárka ableitet, wodurch der Rožmberk-Teich vor Hochwasser geschützt wird. Der Teich wurde 1590 fertiggestellt und gilt seither als Meisterwerk der tschechischen Teichbaukunst.
Interessantes über den Rožmberk-Teich:
Am Ende des Dammes, unter dem östlichsten Abschnitt, befindet sich ein Sicherheitsüberlauf, der das Hochwasser abbremst, verteilt und unterhalb des Dammes in die Lužnice ableitet.
Der Damm des Rožmberk-Teiches ist auch ein wichtiger naturkundlicher Ort. Auf ihm wachsen mächtige, jahrhundertealte Eichen, in deren Höhlungen zahlreiche Vogelarten nisten. Im Winter kann man auf dem Rožmberk und in seiner Umgebung sogar seltene Seeadler beobachten.
Am Überlauf befindet sich eine steinerne Pegellatte, die bei Hochwasser den Wasserstand im Rožmberk anzeigt.
Unterhalb des Dammes befinden sich historische Aufzuchtbecken, die heute nur noch beim Abfischen des Rožmberk verwendet werden.
Wissen Sie, dass...
… wussten Sie, dass der Teich ursprünglich etwa 1.060 Hektar groß war und Wiesen bis an den Rand von Třeboň überflutete? Da Fische jedoch besser in flachem Wasser gedeihen, wurde beschlossen, den Wasserspiegel zu senken.