Der Hahn-Kreuz (Kohoutí kříž) bei Nicov

Der Hahn-Kreuz (Kohoutí kříž) bei Nicov

Der Hahn-Kreuz bei Nicov ist ein interessantes Denkmal der Volkskunst.

Wie kommt man dort hin?

Von Nicov führt der Radweg Nr. 1142 oder eine lokale Straße hinter der Kirche direkt zum Hahn-Kreuz – die Entfernung beträgt weniger als 1 km. Parkplatz für Autos befindet sich bei der Kirche.

Zusatzinformation

Dieses Kreuz aus Schmiedeeisen und Blech ersetzte im Jahr 1890 das ursprüngliche Holzkreuz. Das heutige Kreuz ist lediglich eine Kopie – das Original befindet sich bei der Kirche St. Margaretha in Kašperské Hory.

Wissen Sie, dass...

Der Hahn-Kreuz ist eine seltene künstlerische Form des Kruzifixes, die ein Element der Volkskunst und Frömmigkeit im Böhmerwald darstellt. Neben dem Korpus Christi sind auf dem Kreuz auch die Werkzeuge seiner Passion sowie ein oben angebrachter Hahn zu sehen, der an die Verleugnung durch Petrus erinnert – nach dem Hahn ist das Kreuz benannt. Diese Art der Darstellung des gekreuzigten Christus stammt aus Bayern, wo dieser Kreuztyp im 18. und 19. Jahrhundert weit verbreitet war. Im 19. Jahrhundert gelangte er auch in den Böhmerwald, doch nur wenige Exemplare haben sich bis heute erhalten.