Wallfahrtskirche der Heiligsten Dreifaltigkeit

Wallfahrtskirche der Heiligsten Dreifaltigkeit

Die wohl beeindruckendste Sehenswürdigkeit von Trhové Sviny und seiner Umgebung ist die Wallfahrtskirche der Heiligsten Dreifaltigkeit, die sich knapp zwei Kilometer südlich der Stadt befindet.

Nachweislich stand an dieser Stelle bereits im 16. Jahrhundert eine Kapelle, zu der zahlreiche Pilger strömten. Aus freiwilligen Spenden wurde in den Jahren 1708–1710 die heutige barocke Kirche erbaut, deren Architekt jedoch unbekannt ist. Die Gestaltung basiert auf einem zentralen Grundriss und ist dem Dreifaltigkeitsmotiv angepasst – das Bauwerk verfügt über drei Altäre, drei Giebel, drei Türmchen, dreieckige Fenster und ist von einem sechseckigen Kreuzgang mit drei Türmchen umgeben.

Ein wertvolles barockes Deckenfresko der Heiligsten Dreifaltigkeit wurde 1709 vom Budweiser Maler Bonanella geschaffen.

In der Nachbarschaft der Wallfahrtskirche steht noch heute das ehemalige kleine Badehaus, das bis zum späten 19. Jahrhundert von der Stadt Trhové Sviny betrieben wurde. Die bemerkenswerte dreieckige Kapelle birgt eine Quelle, deren Wasser traditionell heilende Kräfte zugesprochen wurden, insbesondere gegen Augenkrankheiten.