Burg Dívčí Kámen

Burg Dívčí Kámen

Monumentale, romantische Burgruine auf einem hohen Felsen inmitten wunderschöner Natur.

Dívčí Kámen ist eine romantische Ruine, die sich auf einem hohen Felsen am Zusammenfluss des Křemžský-Bachs und der Moldau zwischen České Budějovice und Český Krumlov befindet.

Das Gebiet rund um die Burg ist botanisch wie zoologisch sehr vielfältig – durch das Zusammenspiel von Felsformationen, gewundenen Wasserläufen und menschlichem Einfluss. Die Umgebung wurde daher zum Naturschutzgebiet erklärt und gehört zum Landschaftsschutzgebiet Blanský les. Die Atmosphäre wird zusätzlich durch die unmittelbare Nähe eines keltischen Oppidums verstärkt, das sowohl in seiner Bedeutung als auch in seiner Größe zu den einzigartigen Fundstätten Europas zählt. Dívčí Kámen gehört zu den größten und am besten erhaltenen mittelalterlichen Denkmälern Tschechiens.

Die Burg wurde 1349 vom berühmten Adelsgeschlecht der Rosenberger gegründet und im Jahr 1506 von ihnen aufgegeben. 500 Jahre später ging die Burgruine in das Eigentum der Stadt Křemže über. Heute finden auf dem Burggelände regelmäßig Konzerte, historische, Schwertkampf- und Theateraufführungen, Mittelaltermärkte, Vorträge und Ausstellungen statt.

Zugänglichkeit

Ganzjährig geöffnet gemäß aktueller Öffnungszeiten.

Eintrittsgebühr

Ja – laut geltender Preisliste.

Wie kommt man dort hin?

Die Burg liegt über dem Zusammenfluss des Křemžský-Bachs und der Moldau in einer wunderschönen romantischen Landschaft, mit der Möglichkeit zum Baden.