Kvítkův Dvůr Gutshof
Kvítkův Dvůr ist ein historischer Gutshof, der sich ca. 600 Meter westlich vom Schlossgarten in Český Krumlov befindet.
Geschichte von Kvítkův Dvůr
Der Hof liegt westlich der Burg Český Krumlov, am östlichen Hang des Hügels Liščí díra, nahe der alten Pilgerroute nach Kájov. Wahrscheinlich entstand er im 13.–14. Jahrhundert als Sitz eines Lehnsmannes der Herren von Krumlov. 1423, während der Hussitenbelagerung, wurde er in Brand gesetzt. Die heutige barocke Form entstand durch einen großen Umbau nach 1750 sowie kleinere Umbauten Ende des 19. Jahrhunderts. Die einzigartigen historischen Innenräume wurden von František Jakub Prokyš bemalt.
Aktuelle Nutzung
Kvítkův Dvůr ist in Privatbesitz, aber für die Öffentlichkeit zugänglich bei Führungen, Konzerten, Hochzeiten und anderen Veranstaltungen. Die Räume können für festliche Anlässe gemietet werden.
Führungen durch Kvítkův Dvůr
Wenn keine Veranstaltung stattfindet, ist Kvítkův Dvůr für Führungen geöffnet. Die Termine für reguläre und spezielle Touren sind im Veranstaltungskalender verfügbar. Nach telefonischer Vereinbarung können auch individuelle Führungen gebucht werden. Während der Tour erhalten Besucher Informationen zur Geschichte, Architektur und künstlerischen Ausstattung, sowie eine Demonstration der hervorragenden Akustik des bemalten Saals durch ein Orgelspiel.
Vermietung von Veranstaltungsräumen
Die bemalte Halle, sowie die Festsäle, Küche und ein Kabinett, können für Hochzeiten und andere feierliche Anlässe gemietet werden.
- Kapazität der Halle: 66 Personen
- Kapazität des Festsaals: 30 Personen
Obwohl Kvítkův Dvůr nur 600 Meter vom Schlossgarten und weniger als 2 km vom historischen Stadtzentrum entfernt liegt, bietet er eine ruhige und abgeschiedene Atmosphäre, ideal für Konzerte und Hochzeitsbegleitprogramme.
Zugänglichkeit
Ganzjährig
Eintrittsgebühr
Laut aktueller Preisliste
Wie kommt man dort hin?
Lage: Český Krumlov, ca. 600 Meter westlich vom Schlossgarten