Burg Vysoký Chlumec

Burg Vysoký Chlumec

Das Wahrzeichen der Region Sedlčany – für die Öffentlichkeit nicht zugänglich.

Der fortschreitende Fortschritt in der Kriegstechnik konnte selbst massive Mauern und Zugbrücken nicht mehr stoppen, sodass Burgen in bequemere Residenzen – Schlösser – umgebaut wurden. Auch für Vysoký Chlumec waren Umbaupläne vorbereitet, doch das Projekt wurde aufgegeben. Der Baumeister Antonio Porta konnte 1678 lediglich den westlichen Vorhof mit frühbarockem Tor und Brücke anstelle der gotischen Zugbrücke errichten.

Einer der späteren Besitzer des Gutes Chlumec war Ferdinand Philipp von Lobkowicz, der sein Gut nie besuchte und es den Beamten überließ. Wie diese sich kümmerten, zeigen Bauernaufstände und das Eingreifen der österreichischen Regierung, die seinen Neffen August als Verwalter aller Güter einsetzte. August führte die Verwaltung auch im Namen des minderjährigen Josef Franz Maximilian vorbildlich.

Im Jahr 1992 wurde die Burg an das Haus Lobkowicz zurückgegeben. Seit 1998 ist sie die Residenz des neuen Besitzers Riprand, Graf von und zu Arco-Zinneberg. Das Ehepaar Arco-Zinneberg engagierte sich mehrfach sozial in Vysoký Chlumec – sie unterstützten die örtliche Grundschule finanziell und materiell und waren Anfang 2001 Hauptinitiatoren der Gründung des Stiftungsfonds „Patronát Sedlčansko“. Vorsitzender ist Riprand Arco-Zinneberg, der Stiftungsrat besteht aus seiner Frau Maria Beatrice, dem Bürgermeister Jiří Burian, dem Priester Stanislav Zápotocký, dem Architekten Michal Ibl, der Juristin JUDr. Krylová und Herrn Bláha. Die konstituierende Sitzung fand Ende März 2001 im Forstamt statt. Ziel der Stiftung ist die Restaurierung kultureller Denkmäler der Region Sedlčany.