Der Irrstein (Bludný kámen)

Der Irrstein (Bludný kámen)

Der Irrstein, auf den man besser nicht treten sollte. Der bekannteste Stein in Tschechien. Wer darauf tritt, wird nur schwer den Weg nach Hause finden.

Zugänglichkeit

Ganzjährig geöffnet.

Eintrittsgebühr

frei

Wie kommt man dort hin?

Zu Fuß über den Přemysl-Otakar-II.-Platz.

Zusatzinformation

Der Irrstein befindet sich direkt auf dem Přemysl-Otakar-II.-Platz in České Budějovice, etwa 4 Meter von der Samson-Brunnen entfernt in Richtung Grandhotel Zvon.

Der Irrstein ist ein Überbleibsel des ursprünglichen Pflasters aus Katzenkopfpflastersteinen. Er erinnert an den Ort, an dem sich einst das städtische Richtplatz befand.

Einer Legende zufolge wurden hier im Jahr 1470 (oder 1478) zehn Handwerksgesellen hingerichtet, weil sie es gewagt hatten, dem Stadtrichter zu widersprechen.

Er trägt die Bezeichnung „Irrstein“, weil laut Überlieferung jeder, der ihn nach 22 Uhr überschreitet, die ganze Nacht ziellos durch die Straßen irren wird und erst am Morgen nach Hause findet.

Von den anderen Pflastersteinen hebt er sich deutlich ab – er ist abgerundet und mit einem eingemeißelten Kreuz gekennzeichnet.

Wissen Sie, dass...

wenn Sie nach 22 Uhr auf den Stein treten, Sie den Heimweg bis zum Morgen nicht mehr finden werden?