Festungsgelände Slavonice

Festungsgelände Slavonice

Das Gelände ist ein Beispiel für die Verteidigungslinie der Tschechoslowakischen Republik, die in den Jahren 1935–1938 errichtet wurde.

Es zeigt einen Teil des Verteidigungssystems, das aus Beobachtungs- und Schusskorridoren, Infanterie- und Panzerhindernissen von fast 200 m Länge und 11 rekonstruierten Bunkern des Typs 37 („Řopíky“) besteht – im Zustand der Mobilmachung im September 1938 sowie im Zustand der sozialistischen Reaktivierung während des Kalten Krieges 1949–1989. Zugänglich sind zwei vollständig ausgestattete und bewaffnete Bunker – je einer aus dem Jahr 1938 und 1963. Zu sehen sind u. a. originale Maschinengewehre, Gewehre, Pistolen und Maschinenpistolen, ein funktionierender Handventilator, Beobachtungsperiskope, Ausrüstung der Besatzungen und weitere Einrichtungen. Die Bunkerbesichtigung erfolgt mit fachkundiger Führung. Durch das gesamte Gelände führt ein neuer Lehrpfad mit 13 Stationen, die grundlegende Informationen über den Bau der Befestigungen von 1935–1938 im damaligen Tschechoslowakei und die Lage im Raum Slavonice vermitteln.

Zugänglichkeit

Mai bis September, gemäß aktueller Öffnungszeiten

Eintrittsgebühr

Ja, laut gültiger Preisliste