Heydls Haus in Prachatice
Entdecken Sie ein facettenreiches Haus.
Das Bürgerhaus mit einem gotischen Kern wurde nach 1540 im Renaissancestil umgebaut und später klassizistisch verändert. Das Gebäude ist besonders bekannt für seine Sgraffito-Fassade mit typischen „Briefkuvert“-Mustern und figuralen Ornamenten.
Die ursprüngliche Attika ist mit Porträts unbekannter Personen geschmückt, die sich mit pflanzlichen Motiven abwechseln. Darunter befindet sich ein Sgraffito-Streifen mit figuralen Kompositionen nackter Gestalten. An der rechten Ecke des Hauses kann man ein Bild eines Mannes mit einem Jungen sehen, über dem eine Tafel mit der Aufschrift „Heydl“ angebracht ist.