Wallfahrtskirche St. Anna – Kraselov
Die barocke Wallfahrtskirche St. Anna wurde im Jahr 1682 an einer angeblich wundertätigen Quelle errichtet. Sie befindet sich auf einer Anhöhe an der Straße von Kraselov nach Lhota. Gegenstand der Verehrung wurde neben der Quelle auch eine spätgotische Statue der heiligen Anna aus dem Jahr 1520, die sich bis heute auf dem Hauptaltar befindet.
Im Jahr 1720 wurde um die Kirche ein überdachter Wandelgang – ein Arkadengang – errichtet, und in den Ecken wurden drei Kapellen mit einem Glockenturm gebaut. Im Jahr 1761 entstand am nahegelegenen heilenden Quell ein Badehaus, und es wurde eine Lindenallee vom St.-Anna-Kirchlein gepflanzt. Im Jahr 1967 hatte die älteste Linde dieser Allee einen Stammumfang von 580 cm. Die Existenz des kleinen Heilbades überschritt jedoch nicht die Dauer einiger Jahrzehnte.
Von der Kirche aus bietet sich ein wunderschöner Ausblick auf die weite Umgebung. Man kann nicht nur bis nach Kraselov, sondern sogar bis nach Strakonice sehen.