Festung Drslavice

Festung Drslavice

Die Festung gehört zweifellos zu den bemerkenswertesten Bauwerken innerhalb der Gruppe der Adelssitze des niederen Adels.

Die Festung Drslavice ist ein gotisch-renaissancistisches Bauwerk, das sich in der Gemeinde Drslavice im Bezirk Prachatice befindet.

Sie entstand vermutlich im 14. Jahrhundert. Das Dorf Drslavice wird jedoch schriftlich erst gegen Ende des 14. Jahrhunderts erwähnt – wesentlich später, als es der tschechische, vom Namen abgeleitete Typus des Knechtnamens nahelegt, was auf eine Entstehung im Zuge der Binnenkolonisation mindestens zwei Jahrhunderte früher hinweist.
Die ersten Besitzer der Festung waren die Edelleute von Drslavice. Danach gelangte sie in den Besitz der Eggenberger, später der Rosenberger und schließlich der Schwarzenberger.
Allmählich verlor sie ihre Residenzfunktion und wurde stattdessen wirtschaftlich genutzt.
Der Niedergang der Festung setzte nach dem Jahr 1619 ein, als sie niederbrannte. Der Wirtschaftshof wurde wieder aufgebaut, nicht jedoch die Festung selbst.
Im Jahr 1778 wurde die Festung zu einem Getreidespeicher umgebaut, dieser Nutzung diente sie bis 1803, als sie stückweise an Untertanen verkauft wurde.
Im Jahr 1931 wurde die Festung von den Eheleuten Švejda gekauft. Ihr Nachfahre, Zdeněk Švejda, ein ehemaliger Jagdflieger, restauriert die Festung heute.

Derzeit gibt es keine festen Öffnungszeiten.

Kontakt:

Festung Drslavice
Drslavice 1, 384 21 Husinec
Tel.: +420 731 416 111
Email: zdeneksvejda@seznam.cz