Festung Lnáře
Die Galerie und das Informationszentrum Lnáře befinden sich im Gebäude der ehemaligen Festung.
In der Festung befindet sich das Infozentrum von Lnáře sowie eine Galerie mit spannenden Ausstellungen für Kinder und Erwachsene.
Historische Splitter:
Die Festung entstand bereits vor dem Jahr 1318 als Zentrum eines eigenständigen Adelsgutes in Lnáře. Wahrscheinlich wurde sie vom Reichsgeschlecht von Schlüsselberg gegründet. Dessen „sprechendes“ Wappen – „ein Schlüssel schräg durch das Feld“ (der Schlüssel = Schlüssel) – war noch 1568 über dem Hauptportal der Festung zu sehen. Die Bewohner nannten die Festung damals treffend Klíčumburk (Schlüsselschloss).
Die erste schriftliche Erwähnung von Lnáře stammt aus dem Jahr 1318, als Habart von Lnáře, ein Verwandter der Edelleute aus dem nahen Kasejovice, genannt wird. Sein Wappen zeigte einen schwarzen Eselskopf auf goldenem Schild. Seine Nachkommen hielten sich bis Anfang des 15. Jahrhunderts in Lnáře.