Südböhmen ist bekannt für seine fantastischen Straßen und den guten Asphalt, der sich perfekt zum Motorradfahren eignet. Die abwechslungsreiche Landschaft und die vielen Orte, die zu einem Besuch einladen, sind die perfekte Kombination für eine Reise mit einem Zwischenstopp! Das ist auch in Budejovice nicht anders. Wir haben einen MOTO-Führer für Budweis vorbereitet, der Sie in die Umgebung der südböhmischen Hauptstadt führt. Auf den drei Routen, die sich wie ein dreiblättriges Kleeblatt durch das gesamte touristische Gebiet Budějovicko ziehen, entdecken Sie die Schönheit der hiesigen Landschaft, fahren auf den großen Straßen und besuchen interessante Orte. Jede der Routen ist etwa 100 Kilometer lang und hat einen anderen Charakter. Sie bieten den idealen Plan, wenn Sie Budweis in einem Stück entdecken wollen, und auf jeder von ihnen besuchen Sie auch benachbarte touristische Gebiete. Egal, ob Sie sich für eine schnelle Fahrt entscheiden, um die Fahrt selbst zu genießen, oder ob Sie einen Tagesausflug planen, diese Routen werden Sie nicht enttäuschen.
Komplette Karten aller 3 Routen in der Mapy.cz App finden Sie HIER und für einen druckbaren Download HIER.
Diese Route führt Sie westlich von Budějovice in eine Gegend, in der malerische Dörfer mit Architektur im Stil des Bauernbarocks verstreut sind. Das berühmteste von ihnen ist Holašovice, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die Kulturlandschaft des Budweiser Beckens, wo sich die Straßen durch Felder und um Teiche schlängeln, ist ein wahrer Genuss für Motorradfahrer, die eine landschaftlich reizvolle Fahrt bevorzugen.
Nach Holašovice steigt die Route in das hügelige Gelände des Blansker Waldes, den man durch das Dorf Brloh zu seinen Westhängen durchquert. Etwas weiter nördlich, inmitten von Obstplantagen, liegt die Stadt Lhenice (Lhenitz) im Tourismusgebiet Böhmerwald. Dieses Gebiet ist als der Garten Südböhmens bekannt. Ein paar Kilometer weiter stößt man auf die Stadt Netolice, in deren Nähe das Renaissanceschloss Kratochvíle mit seinem typischen Wassergraben liegt.
Auf dem Rückweg fahren Sie durch die ländliche Gegend von Budějovice mit einer Reihe von Bauerndörfern, darunter Dobčice, bekannt aus dem Film Babovřesky von Zdeněk Troška. Für eine Erfrischung in den Sommermonaten können Sie den Strand eines der größten lokalen Teiche, Dehtář, nutzen, in dessen Nähe die Straße Sie führt.
Die Strecke führt über den Hügel, auf dem sich das Dorf Hosín befindet und von dem sich Ausblicke auf České Budějovice und das Schloss Hluboká eröffnen. Von dort aus geht es auf verschlungenen Pfaden entlang des rechten Moldauufers nach Norden, vorbei an alten Wildgehegen.
Über Poněšice und Kostelec erreichen Sie Pořežany, wo Sie das Museum für historische Fahrzeuge und alte landwirtschaftliche Geräte besuchen können. Ein paar Kilometer weiter, direkt am Fluss, befindet sich das Mühlenmuseum Hněvkovice mit einer einzigartigen Ausstellung.
Sie überqueren den Hněvkovice-Stausee zum linken Moldauufer, wo die Route zum Kernkraftwerk Temelín mit einem Besucherzentrum im Schloss Vysoký Hrádek führt.
Nördlich von Temelín liegt am Flussufer die Stadt Týn nad Vltavou. Hier können Sie den historischen Untergrund oder die Ausstellung von Moldawien, Flößen und Puppen im örtlichen Museum besuchen. Von Týn nad Vltavou führt die Route weiter durch Neznašov, wo man einen schönen Blick auf den Zusammenfluss von Lužnice und Vltava genießen kann, und dann durch Albrechtice nad Vltavou mit seinem außergewöhnlichen Kapellenfriedhof an der Kirche St. Peter und Paul. Von hier aus wendet sich die Route wieder nach Süden und führt durch die Dörfer Temelín und dann Dříteň und Dívčice. Dieser Abschnitt ist bei Motorradfahrern sehr beliebt. Unterwegs passieren Sie den Mydlovarský Teich in der Nähe der Stadt Zliv. In den Sommermonaten sollten Sie hier unbedingt eine Pause einlegen und baden gehen. Von dort aus geht es weiter nach Hluboká nad Vltavou und zurück nach České Budějovice.
Auf dieser Route besuchen Sie die benachbarten touristischen Gebiete von Třeboňsko und Novohradsko-Doudlebsko östlich von Budějovice. Unterwegs können Sie das Archäologische Museum in Trocnov, das eine Zweigstelle des Südböhmischen Museums ist, oder das Safari Resort in Hluboká u Borovany besuchen. Im ersten Teil der Route steigen Sie von der Budějovice-Tiefebene auf die Lišovský Schwelle bis zur historischen Bergbaustadt Rudolfov. Hier können Sie das Bergbaumuseum besuchen, dessen Ausstellung zum Beispiel den Silberbergbau oder die Anfänge des Bergbaus in Südböhmen darstellt. Nicht weit außerhalb der Stadt finden Sie den beliebten Mrhaler Teich zum Baden.
Durch das flache Gelände zwischen Feldern und Teichen führen von Alleen gesäumte Wege nach Třeboň zum Damm zwischen Opatovický Teich und Svět Teich. Von hier aus ist es nur ein kurzer Spaziergang, um das Schwarzenberg-Grab oder das Stadtzentrum mit seinem Naturschutzgebiet und dem Renaissanceschloss zu besuchen. Durch die Landschaft des Třeboň-Beckens schlängelt sich die Route zwischen den Dörfern zurück nach Südwesten.
In Hluboká u Borovany stoßen Sie auf das Safari Resort, das eine gute Gelegenheit für einen erfrischenden Stopp bietet. Hier können Sie eine Safari-Fahrt mit Geländewagen zu den Tiergehegen unternehmen oder im Bistro Naše Farma Büffelfleisch aus eigener Produktion probieren. Im nahe gelegenen Borovany gibt es ein ehemaliges Augustinerkloster und ein Naturschwimmbad, das Sie im Sommer bestimmt zu schätzen wissen werden.
Ein paar Kilometer von Borovany entfernt liegt der Geburtsort von Jan Žižka von Trocnov, seine Gedenkstätte und die einzigartigen Trocnov Archaeoskanzen, die das Dorfleben am Ende des 14. Die Straße von Trocnov durch Trhové Sviny bietet schöne Ausblicke auf das Panorama des Novohradské hory-Gebirges und mehrere Abschnitte mit schönen Kurven. In Trhové Sviny lohnt es sich, die Wallfahrtskirche der Heiligen Dreifaltigkeit mit einer Heilquelle oder das funktionstüchtige technische Denkmal des Hammerwerks Busk zu besuchen.
Nach dem Dorf Besednice biegt die Straße nach Norden ab, entlang des Rimov-Stausees am Fluss Malše. Im gleichnamigen Dorf überquert man den Fluss und wechselt auf das linke Ufer. Římov ist ein bedeutender Wallfahrtsort, dessen Zentrum die Loretokapelle aus dem 17. In der Nähe befindet sich ein 5 km langer Kreuzweg aus der gleichen Zeit mit 25 Kapellen. An der Talsperre Rimov können Sie in der Malše baden.
Der letzte Abschnitt der Route führt am linken Flussufer entlang, vorbei an den alten Dörfern Plav und Doudleby, wo sich eine alte slawische Festung aus der Mitte des 10. Von hier aus ist es nur noch ein kurzer Spaziergang zurück nach České Budějovice.
Wohin kann man in Südböhmen mit dem Motorrad fahren?
Wenn Sie mehr Zeit im Sattel verbringen möchten, lassen Sie sich vom Motorradführer für Südböhmen inspirieren. Er bietet insgesamt 6 miteinander verbundene Routen, die Sie durch die gesamte Region und alle touristischen Gebiete führen.
Eine weitere Option sind die im Rahmen des Indian Riders Fest 2024 erstellten Routen, die alle in České Budějovice beginnen und enden und einen Tagesausflug und einen Besuch beliebter südböhmischer Orte bieten.